Aietes

Aietes
Aietes,
 
Aeetes, sagenhafter König von Aia (Kolchis), Vater der Medea.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aietes — (auch Äetes, griechisch Αἰήτης, der aus Aia; latein Aeetes) war in der griechischen Mythologie der Sohn des Helios und der Perse, einer Okeanide und Göttin des Mondes, zugleich Bruder der Kirke, der Pasiphae, des Perses und des Aloeus. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Aietes — {{Aietes}} König von Kolchis an der Ostküste des Schwarzen Meeres, ein Sohn des Sonnengotts Helios* und der Perseis, Bruder der Kirke* und der Pasiphae*, Vater der Medeia**, nimmt den Phrixos** gastfreundlich auf, läßt das Goldene Vlies des von… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Chalkiope (Tochter des Aietes) — Chalkiope oder Chalciope (griechisch Χαλκιόπη) war eine Prinzessin der griechischen Mythologie. Sie war die Tochter des Königs Aietes von Kolchis, Schwester der Medea und Frau des Phrixos. König Aietes nahm den aus Böotien geflohenen Phrixos …   Deutsch Wikipedia

  • Argonautiques (Apollonios de Rhodes) — Pour les articles homonymes, voir Argonautiques. Argonautiques Auteur Apollonios de Rhodes Genre épopée Version originale …   Wikipédia en Français

  • Kolchides — (griechisch Κολχίδες), „die Kolchierinnen“, ist der Titel einer fragmentarisch überlieferten Tragödie des Sophokles, die von der Argonautensage handelt. Seine Handlung ist aus den Scholien (zu AR III 1040c) bekannt. Außerdem geben uns einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Das goldene Vlies — (ursprüngliche Schreibweise: Das goldene Vließ) ist ein Drama in 3 Teilen (Trilogie) von Franz Grillparzer aus dem Jahr 1819. Gedenktafel in Baden am Haus in der Rollettgasse, wo Grillparzer 1818 lebte Dieses Werk ist das umfangreichste… …   Deutsch Wikipedia

  • Das goldene Vlies (Dichtung) — Das goldene Vlies ist ein Drama in 3 Teilen (Trilogie) von Franz Grillparzer aus dem Jahr 1819. Dieses Werk ist das umfangreichste Grillparzers, als Vorlagen dienten das antike Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Das goldene Vließ — Das goldene Vlies ist ein Drama in 3 Teilen (Trilogie) von Franz Grillparzer aus dem Jahr 1819. Dieses Werk ist das umfangreichste Grillparzers, als Vorlagen dienten das antike Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Medea: Stimmen — ist ein 1996 erschienener Roman von Christa Wolf. In Monologen einzelner Handelnder werden Ereignisse aus dem Umfeld des griechischen Medea Mythos erzählt. Nach ihrem Roman Kassandra widmet sich Wolf damit einer weiteren Frauenfigur aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Argonauten — Argonauten,   griechisch Argonautai, griechischer Mythos: die griechischem Heroen (genannt werden u. a. die Dioskuren, Herakles, Lynkeus, Kalais und Zetes, Meleagros, Peleus, Theseus, Orpheus), die auf dem Schiff Argo unter Iasons …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”